Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Nicolsches Prisma

См. также в других словарях:

  • Nicolsches Prisma — (abgekürzt: Nicol), ein von Nicol (Lehrer der Physik in Edinburg, geb. 1768, gest. 2. Sept. 1851) 1828 angegebenes Prisma aus Kalkspat, das nur geradlinig polarisiertes Licht durchläßt und somit das durchgegangene Licht »polarisiert«. Vgl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nicolsches Prisma — Nicolsches Prisma, s. Licht, S. 156 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nicolsches Prisma — Strahlverlauf im nicolschen Prisma. Die optische Achse (OA) der Kalkspatprismen liegt in der Zeichnungsebene. Die dem außerordentlichen Strahl überlagerten vertikalen Pfeile deuten die Polarisationsrichtung parallel zur OA, die Punkte auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolsches Prisma — Nikolio prizmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Nicol prism vok. Nicolprisma, n; Nicolsches Prisma, n rus. призма Николя, f pranc. prisme de Nicol, m …   Fizikos terminų žodynas

  • nicolsches Prisma — nị|col|sches Prịs|ma auch: Nị|col sches Prịs|ma 〈n.; schen s, schen men〉 Prisma zum Erzeugen von polarisiertem Licht mittels Doppelbrechung [nach dem engl. Physiker William Nicol, 1768 1851] …   Universal-Lexikon

  • nicolsches Prisma — nị|col|sche(s) Prịs|ma auch: Nị|col sche(s) Prịs|ma 〈n.; Gen.: n s, Pl.: n Prịs|men〉 Prisma zum Erzeugen von polarisiertem Licht mittels Doppelbrechung [Etym.: nach dem engl. Physiker William Nicol, 1768 1851] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nicol-Prisma — nicolsches Prisma mit Verlauf optische Achse Nicol sches Prisma …   Deutsch Wikipedia

  • Polarizer — Ein Polarisator ist ein Bauteil, um elektromagnetische Wellen (häufig Licht) mit einer definierten meist linearen Polarisation herzustellen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweisen 1.1 Polarisation durch Dichroismus 1.2 Polarisation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Prismendioptrie — Lichtbrechung im Prismenspektrometer, schematisch Lichtbrechung im Prismenspektrometer Teilreflektion an beiden brechenden Flächen als Nebeneffekt …   Deutsch Wikipedia

  • Polarisation des Lichtes — Der einfachste Polarisationsapparat ist die Turmalinzange (Fig. 1); sie besteht aus zwei Turmalinplatten, die mittels Korkscheiben drehbar in Drahtringe gefaßt sind; durch einen mehrfach gebogenen federnden Draht werden sie sanft gegeneinander… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Doppelbrechung — Doppelbrechung, Eigenschaft aller amorphen sowie der nicht zum regulären System gehörigen kristallisierten Körper, einen in sie eindringenden Lichtstrahl (a b) in zwei Strahlen (b c und b d) zu trennen (Fig. 1). Fig. 1. Doppelbrechung. Sie ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»